Die Transalp Rennrad Tour liegt nun schon über einen Monat zurück, da kommen die ersten Erinnerungen hoch. Die Fahrt über die Berge, die traumhaften Abfahrten durch das Vinschgau, das Erreichen des Gardasees nach über 450km. Was liegt da näher als die nächste große Tour ins Auge zu fassen? Dieser Tage wurde ich auf ein interessantes […]
Bikepacking Setup – Apidura Backcountry Saddle Pack im Test
Mitte 2018 habe ich mich auf eine Alpenüberquerung mit dem Rennrad begeben. Hierfür nahm ich mein komplettes Gepäck für 5 Nächte mit, das auf dem Rennrad verstaut werden wollte (Siehe dazu auch meine Artikel zur Transalp Vorbereitung und Route). Ich brauchte also für mein Bikepacking Setup Taschen, die möglichst leicht sind und sich wunderbar an […]
Rennrad Transalp – Etappe 4 – Passo delle Palade – Riva del Garda (112km / 980hm)
Im Juni 2018 habe ich auf meinem Merida 500 Cyclocross Rennrad eine Transalp von Garmisch Partenkirchen aus über die Alpen durch Österreich, Schweiz und Italien bis an den Gardasee gemeistert. Du interessierst dich für die Vorbereitung der Transalp? Alles über das Training, die Routenplanung und die Ausrüstung findest du in meinem Transalp Vorbereitungsartikel. Etappe 4 […]
Rennrad Transalp – Etappe 3 – Reschensee bis Passo delle Palade (111km / 1540hm)
Im Juni 2018 habe ich auf meinem Merida 500 Cyclocross Rennrad eine Transalp von Garmisch Partenkirchen aus über die Alpen durch Österreich, Schweiz und Italien bis an den Gardasee gemeistert. Du interessierst dich für die Vorbereitung der Transalp? Alles über das Training, die Routenplanung und die Ausrüstung findest du in meinem Transalp Vorbereitungsartikel. Etappe 3 […]
Rennrad Transalp – Etappe 2 – Zams bis Reschensee (61km / 1150hm)
Im Juni 2018 habe ich auf meinem Merida 500 Cyclocross Rennrad eine Transalp von Garmisch Partenkirchen aus über die Alpen durch Österreich, Schweiz und Italien bis an den Gardasee gemeistert. Du interessierst dich für die Vorbereitung der Transalp? Alles über das Training, die Routenplanung und die Ausrüstung findest du in meinem Transalp Vorbereitungsartikel. Etappe […]
Rennrad Transalp – Etappe 1 – Garmisch Partenkirchen bis Zams (73km / 750hm)
Im Juni 2018 habe ich auf meinem Merida 500 Cyclocross Rennrad eine Transalp von Garmisch Partenkirchen aus über die Alpen durch Österreich, Schweiz und Italien bis an den Gardasee gemeistert. Du interessierst dich für die Vorbereitung der Transalp? Alles über das Training, die Routenplanung und die Ausrüstung findest du in meinem Transalp Vorbereitungsartikel. Etappe […]
Rennrad Transalp – Ausrüstung und Gepäck
In dieser Blog-Serie möchte ich dir zeigen, wie ich mich auf die große Rennrad Tour Transalp vorbereite. In vier Artikeln gehe ich dabei auf Training, Ausrüstung und Planung der Tour ein und hoffe, dir einen guten Überblick verschaffen zu können. Inhaltsverzeichnis Artikel 1: Vier Regeln zur Vorbereitung einer Transalp Artikel 2: Die Streckenplanung Artikel 3: […]
Wie aus einem Cyclocross ein Rennrad wird
In meinem ersten Beitrag habe ich davon berichtet, warum ich mich für ein Cyclocross Bike entschieden habe. Die Intension war – um es kurz zu fassen – eine größtmögliche Flexibilität zu behalten. Ich bezeichne mich nicht als Rennradsportler, ich bin und bleibe alleine schon von berufswegen immer ein Freizeitsportler, vielleicht mit besonderen Ambitionen was neue […]
Rennrad Transalp – Training und mentale Vorbereitung auf die Tour
In dieser Blog-Serie möchte ich dir zeigen, wie ich mich auf die große Rennrad Tour Transalp vorbereite. In vier Artikeln gehe ich dabei auf Training, Ausrüstung und Planung der Tour ein und hoffe, dir einen guten Überblick verschaffen zu können. Inhaltsverzeichnis Artikel 1: Vier Regeln zur Vorbereitung einer Transalp Artikel 2: Die Streckenplanung Artikel 3: […]
Übersicht Rennrad und Cyclocross Touren rund um Kassel und Nordhessen
Kassel und das gesamte Nordhessen bieten optimale Bedinungen für Rennradfahrer und Cyclocross Fahrer. Du hast die Wahl zwischen unzähligen Touren durch das bergige nordhessische Land, das von den Flüssen Fulda, Eder und Weser durchzogen werden. Ideal also um im flachen Land zu fahren, wenn man das möchte. Gleichwohl aber auch genauso viele Möglichkeiten, tolle Berge […]